Licht
Strom:
- 2x Schuko 16 A (max. 10 Meter von der Bühne entfernt)
- 1x Kraftstrom 32 A (max. 10 m von der Bühne entfernt)
- 1x Kraftstrom 16 A (max. 10 m von der Bühne entfernt)
Lichtpult:
- Licon 1X oder CX oder
- Scancommander UND MA Lightcommander oder LSC Maxim
Filterung: möglichst laut Abbildung
Sonstiges:
- zwei Hazar (keine Nebelmaschine!)
- ein oder zwei (Halb-)Spiegelkugeln, wenn möglich
Bühne
Bühnenmaße:
- Die Bühne sollte eine Größe von 8m Breite und 6m Tiefe haben.
- Die lichte Höhe ab Bühnenkante sollte mindestens 4 m betragen, bei Bierzelten und ähnlichen Lokationen sind Ausnahmen nach Absprache möglich!
- Zwischen Bühne und Hinterwand muss mindestens 1 m Abstand sein, um die Traversenlifte nicht auf, sondern hinter die Bühne stellen zu können.
Sonstiges:
- Die Bühne muss TÜV-Anforderungen erfüllen und über sichere Auf- und Abgangsmöglichkeit verfügen.
- Die Garderoben sollten in Bühnennähe sein.
Ton
Eigene Anlage:
Mit unserer eigenen PA-Anlage (Leistung 4,2 kW) sind Locations bis zu größeren Festzelten bespielbar.
Wenn wir diese stellen, benötigen wir lediglich:
- Starkstrom 1 x 16A CEE in Bühnennähe!!! (d.h. max. 3 Meter von der Bühne entfernt)
Fremde Anlage:
Bei größeren Veranstaltungen muss eine PA-Anlage den Erfordernissen entsprechend durch den Veranstalter gestellt werden.
In diesem Fall benötigen wir:
- 1 FOH-Mischpult mit:
– 24 Mono-Kanälen und 4 Subgruppen
– 100 mm-Fadern, Peakmetern und nach Möglichkeit vollparametrischen Mitten
-
- 8 Kompressoren
– davon mindestens zwei mit regelbarer Attack- und Release-Zeit
- 8 Kompressoren
- 1 Hallgerät
- 1 Delay mit Tap-Taster
- 1 CD-Player
Backline / In-Ear:
Wir bringen immer mit:
- komplette Backline (Mikrophone, Instrumente, DI-Boxen etc.)
- komplettes In-Ear-Monitoring System inkl. Mischpult und Effekt-Rack
Für den FOH-Sound stecken wir ein eigenes von unserer Splittbox kommendes Multicore auf die Stagebox der PA-Anlage auf.
Die Eingänge der Stagebox müssen alle direkt nebeneinander liegen.
FOH-Platz
- Der FOH-Platz muss ebenerdig und mittig zur Bühne angeordnet sein.
- Er muss bei Open-Air Veranstaltungen über eine Überdachung verfügen, die auch stärkeren Regenfällen standhält.
- Die Seitenwände sollten möglichst offen sein.